Jahr 2007 - Bilder des Monats

Januar/Februar  2007: Justin's 1. Begegnung mit einem IW

Holmes (Bild des Monats 02+03+07 - 2005; 08 - 2006) war die 1. Begegnung unseres Enkels mit einem Irish Wolfhound. Justin, gerade 7 Monate alt, krabbelte zuerst einmal im Halbkreis und Sicherheitsabstand um den auf seiner Decke am Boden liegenden Riesen Holmes herum, ihn dabei keine Sekunde aus den Augen lassend. Anschließend begann er sich - wie magisch angezogen - langsam und vorsichtig an Holmes heran zu pirschen, dazwischen immer mal innehaltend, um Holmes interessiert und fasziniert zu beobachten. Nachdem der weiter friedlich vor sich hindöste, wurde der Abstand kontinuierlich verringert bis so auf etwa 30 cm. Dann, kniend und den Oberkörper nach vorne gebeugt auf die linke Hand stützend, streckte er die rechte Hand vorsichtig in die Richtung von Holmes, um die Distanz zwischen dessen Kopf und seiner Hand zu überprüfen. Daraufhin quietschte er kurz vor Vergnügen - oder war es die Aufregung - und verringerte ohne jegliche Angst mit diesem Procedere weiter den Abstand, bis er 2 Minuten später Holmes "erobert" hatte. Der ließ sich gutmütig alles gefallen. Sein Atem ließ Justin's Haare aufwirbeln - und dann überraschte er Justin plötzlich mit einem "Zungenkuss" quer über das Gesicht vom Kinn bis zu den Haarspitzen. Nach einem kurzen verdutzten Blick von Justin war die Freundschaft perfekt mit diesem neuen riesigen Spielgefährten, der so herrlich lebendig ist im Vergleich zu den bisherigen Plüschtieren.  

_________________________________________________________

März/April  2007: Buck - der wahrgewordene Traum - Teil 2

Buck (Bild des Monats 09 - 2006) hat bei der Familie Klein im Erker ihres Hauses sozusagen den Logen-Platz, von dem aus er die Straße im Blick hat. Nicht mehr wegzudenken ist sein freudiges Aufspringen von diesem exklusiven Hochsitz, sobald jemand von der Familie naht. Alles was dann auf dem Weg vom Erker zur Haustür im Wege steht, wird vor lauter Freude ungestüm weggeräumt. Bekannt ist Buck auch für sein inbrünstiges Mitheulen, sobald ein Martinshorn zu hören ist.

_________________________________________________________

Mai  2007: Blümchen - die Geburtshelferin

Blümchen, auch "Schneckse" oder "Blümelein" genannt (siehe Kosenamen-Sammlung), wenn sie mal frech ist, kann's auch mal ein liebevolles und absolut nicht böse gemeintes "Alte Mistkröte" sein, war von Anfang an nicht nur die große Liebe der Familie Drossel, sondern auch die große Schmuse-Liebe von Katze Molly. Mit etwa 5 Wochen kam die, nachdem sie ausgesetzt worden war, als neues Familien-Mitglied dazu - und ging sofort auf Schmusekurs mit Blümchen und Joy, dem 1. Irish Wolfhound der Drossels, nach dem Tod von Joy später dann mit IW-Nachfolgerin Helga. Besonders liebt sie es, im Fell von Blümchen zu liegen - oft stundenlang. Ab und zu bringt sie auch einmal eine Maus mit - und teilt sie voller Hingabe mit den 2 Wölfinnen. Der Höhepunkt des Liebes-Beweises von Molly's Seite war 2006, als Blümchen und Joy bei der Geburt von 2 süßen Katern dabei sein durften, quasi als moralische Unterstützung und indirekte Geburtshelfer.

Liebe Marina Drossel aus Mittelfranken, herzlichen Dank für die tolle Story und das schöne Bild.

_________________________________________________________

Juni/Juli  2007: So ändern sich die Zeiten - Kinder in 2. Generation mit IW's

                   

Vor 14 Jahren: Unser Sohn Peter mit Cindy    Heute: Peter mit eigenem Sohn Justin auf Holmes

Vor 14 Jahren war unsere Cindy für unseren Sohn Peter und seine Freunde die ideale Partnerin zum Herumtollen und -toben. Jetzt, 14 Jahre später, knüpft Peter's Sohn Justin (hier mit 7 Monaten und Papa) auch schon die ersten Kontakte mit dem riesigen Spielgefährten (siehe auch Bild des Monats 01/02-2007). Die anfängliche Scheu dauerte höchstens 2-3 Minuten und war dann ganz schnell der Neugierde gewichen. Schon 10 Minuten später war sie nach erstem Körper-Kontakt mit Holmes (Bild des Monats 02+03+07 - 2005; 08 - 2006) total verflogen. Für ein gemeinsames Herumtoben mit einem Irish Wolfhound wie bei Peter und seinen Freunden früher ist es noch etwas zu früh. Aber sobald Justin dazu in der Lage sein wird, werden wir voraussichtlich wieder einen eigenen Wolf haben. Und dann geht's sicherlich auf bei Opa und Oma und dem riesigen Spielkameraden.

_________________________________________________________

August/September/Oktober 2007: Noah und Aileen

Unser Noah (19 Monate alt) und unsere Aileen (unsere erste Wölfin 2 Jahre).

Wir haben Aileen Anfang Juli 2007 bekommen, da ihre Besitzer ihr nicht mehr
gerecht wurden. Von Anfang an klappte es perfekt mit ihr und Noah. Die Fotos
sind in einem Hochseilgarten entstanden, wo Noah natürlich noch nicht mit
machen konnte. So blieb er mit Papa unten am Boden. Er wollte aber nicht nur
Papa hinterherlaufen, sondern eigene Wege gehen, dies wiederum nicht alleine.
Also musste Aileen herhalten und es ging los. Ob Noah wirklich seinen Weg
ging, wage ich zu bezweifeln, da Aileen eher den Weg von Papa gehen wollte.

Herzlichen Dank, Olli Gimball für das tolle Bild und die Geschichte dazu.

_________________________________________________________

November/Dezember 2007: Mein Beschützer

Vielen Dank für das tolle Bild an Siegfried und Sonja Koppa.

Aufgenommen wurde diese traute Eintracht beim Hoffest der Koppa's, einem Treffen für Groß und Klein in Mügeln - zusammen mit vielen IW's.