Jahr 2002 - Bilder des Monats

                 

                                Januar 2002:  Cindy stürmt Sonnenliege             Februar 2002:  Geschafft: Cindy & Leo - Die Ruhe nach dem Sturm 

_________________________________________________________

März 2002:  Rocky und seine neue Heimat

Besitzerin Angelika: Ich freue mich immer, wenn ich mit anderen meine Leidenschaft Irish Wolfhound teilen kann. Da wir unsere Lucky ( wer will seinen Hund schon Abraxa rufen ) erst seit dem Sommer 2001 haben und doch sehr spontan diesen Entschluss gefasst hatten, sind wir doch noch Neulinge auf diesem Gebiet. Was ich immer wieder merke, die Erlebnisse ähneln sich sehr. In jeder Geschichte finde ich einen Teil der eigenen Erfahrungen wieder. Aber, was auch passiert, die Faszination dieser Hunde ist wie Magie. Sie ziehen einen in Ihren Bann. Und jede Geschichte, die ich bis heute gelesen oder gehört habe ist immer der Zufall, der Menschen zu diesen majestätischen Hunden führt. Ich bin sprichwörtlich über einen gefallen und das ist schon mehr als fünfzehn Jahre her. Letztes Jahr im April solle es wieder Zufall ( oder Schicksal ) sein, dass mir gleich zwei  IWs den Hof machten. Alles Weitere ist nur Formsache gewesen. Ja, und am 02.03.02 holen wir unseren Junior (Rocky, siehe Bild - Anm. d. Webmasters) aus dem Sauerland ab. Ich bin schon sehr gespannt, wie sich beide geben werden. Wir haben den totalen Gegensatz zu Lucky ausgesucht, Rüde, weiß, stattliche Figur ( soll es noch werden ). Gerne schicke ich Dir ein paar Fotos von den Beiden.
Ach übrigens, unsere wird meistens "Puppe" genannt, Püppi ist nicht ganz passend. Handyfresser, Klauelse, dicker Hund, Stelzendackel und Ziege kommen dem Verhalten entsprechend hinzu. Für unseren Rocky fallen uns mit Sicherheit wieder neue Spitznamen ein.
Grüße aus Hamburg
Angelika und Familie

_________________________________________________________

April 2002:  1. April: Elsa's Geburtstag

Hallo Bernhard..im Jahr 2000 schrieb ich erstmals an euch, weil ich so begeistert von der Entdeckung der damals noch kleinen Elsa war. Wir entdeckten sie auf einem Hinterhof wo sie nicht gerade unter den besten Umständen lebte. Das forderte auch bald seinen Tribut und sie wurde in dem Jahr sehr krank. aber sie hat alles überstanden und uns lag soviel daran aus diesem jungen so wunderbaren Hund ein gesundes kräftiges Tier zu machen. Mit den wirklich besten Mitteln und toller Zusammenarbeit mit unserer Tierärztin ist das auch gelungen. 

Elsa wird dieses Jahr zum 1.April 2 Jahre und ist eine starke gute Seele die uns oft zum Lachen bringt. Sie versteht sich ausgezeichnet mit unseren kleinen Mischlingen, bringt abends die Pferde mit von der Weide, wacht über unseren Hof und liebt Kinder über alles.

Ich freue mich jeden Tag über sie und bin dankbar sie getroffen zu haben. Manchmal bekomme ich Angst, wenn es heißt, dass diese Rasse nicht alt werden kann..höchstens 6-7 Jahre..so erzählt man. Stimmt das denn.. oder ist es ein Gerücht ? Gäbe es  denn irgendetwas, was wir noch dazu beitragen können, um dem Hund möglichst lange ein gutes Leben zu verschaffen, denn ich will sie noch lange an meiner Seite haben..solch eine freundliche sanfte Hündin bekomme ich sicher nicht so schnell wieder..!

Liebe Grüße von Tina Abich

_________________________________________________________

Mai 2002:  Cindy: Relaxed

Als wir mit Cindy zum ersten Mal bei den Eltern waren, eroberte sie zuerst einmal innerhalb von fünf Minuten nahezu sämtliche Räume des Hauses. Anschließend ließ sie sich schön gemütlich mitten in der geöffneten Haustür nieder, um allen da draußen ganz entspannt zu signalisieren, wer hier ab sofort zu Hause ist und das Sagen hat - zumindest ein wenig.

_________________________________________________________

Juni 2002: 2 Weiße Genießer - Bruce-Lee & Bexter, Schmusi & Bexi genannt - von Elona Kremer (s. Linkliste)

Wir waren mit unseren Wölfen bei meiner Schwester, und damit die Hunde endlich mal " RUHE " geben und nicht die Möbel auf Seite rücken, gab es für alle IWs einen leckeren Kauknochen. Da mein Bexi ( genannt "Klöpschen", stammt von meiner Schwester, weil er als Welpe ein kleiner Knubbel war) von Natur aus faul ist, hat er sich natürlich sofort einen gemütlichen Platz in der Kuhle ausgesucht, um seinen Knochen zu verputzen. Als Bruce das sah, hat er sich ganz schnell neben Bexter gelegt, und die Jungs haben dann gemeinsam um die Wette gekaut. Es ist schön, wenn zwei Rüden im halbstarken Alter sich so gut verstehen. 

Tschüs  Elona

_________________________________________________________

Juli 2002: Cindy - vom Fressen geschafft

Unser Nachbar war Metzger. Glauben Sie mir: Cindy liebte ihn!!

_________________________________________________________

August 2002: Joy (aus der Nähe von Nürnberg) macht sich's gemütlich 

Durch Zufall bin ich auf eure HP gestoßen, und ich muss sagen, sie gefällt mir sehr gut. Mein Name ist Marina und wir leben in Lehrberg. Das ist so 50 km vor Nürnberg. In unserem Haushalt leben mein Mann, die 3 Kids, Joy, unsere IW-Hündin, Browny, unser Labrador-Doggenmix, 3 Katzen und 2 Hasen. Joy hatten wir erst als Pflegehund, aber uns wurde bald klar, sie muss für immer hier bleiben. Tja, erst hatten die Nachbarn etwas Angst vor unserem großen "Esel", aber nun hat sie jeder in sein Herz geschlossen.
Liebe grüße Marina

_________________________________________________________

September 2002: Black & White: Rocky (weiß) & Lucky. Rocky (hier mit 7 Monaten) war im März als 'handvoll Hund' schon einmal Bild des Monats - siehe oben

Unsere beiden haben sich zu "black and white" entwickelt und strotzen vor Energie. Zur Orientierung, der helle ist Rocky. Das erste Foto im März zeigt nur eine handvoll Hund und heute mit sieben Monaten schon ein stattlicher Teenager. Es fehlen nur ein paar Zentimeter und er hat die Höhe von unserer Großen erreicht. Wir haben sehr viel Freude an unseren Irish Wolfhounds. Angelika

_________________________________________________________

Oktober/November 2002: Bella aus Murau - total relaxed

"Nach einem besonders ausgedehnten Spaziergang gibt es wohl nichts Erholsameres als meine geliebte Couch!"  Willi Trippold und seine Bella.

_________________________________________________________

November/Dezember 2002: Cindy beim Fressen

Cindy war beim Fressen immer die Erste. Während die Freunde, IW Leopold (im Hintergrund) und Floppy (unter der Liege) in der Sommerhitze Schutz im Schatten suchten, wartete Cindy lieber direkt neben der vielversprechenden Schüssel in der Sonne auf die passende Gelegenheit, als Erste zur Stelle zu sein für den Fall, dass auf die Schnelle mal wieder ein Stück Obst oder sonst etwas abzustauben war.